Ahnenforschergruppe Buxtehude

Die Buxtehuder Ahnenforschergruppe besteht aus begeisterten Hobby-Familienforschern (fast) jeden Alters aus den Landkreisen rund um Buxtehude.

Wir treffen uns regelmäßig am letzten Sonntag im Monat – aufgrund der Osterfeiertage findet das nächste Treffen schon am 24. März statt. (von Januar bis November) in der

Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15
21614 Buxtehude

immer ab 18:30 Uhr.

 

Sie wollen wissen, wer Ihre Vorfahren waren?

  • Wo und wie haben sie gelebt?
  • Welche Geschichten verbergen sich in der Vergangenheit?
  • Oder Sie brauchen Hilfe beim Entziffern von Dokumenten in alter deutscher Schrift?

Wir versuchen Antworten zu geben. Kommen Sie gerne (unverbindlich) einmalig oder regelmäßig zu unseren Treffen.
Wir freuen uns auf Sie!

4 Kommentare zu „Ahnenforschergruppe Buxtehude

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider kann ich an einem letzten Sonntag im Monat nicht so leicht von Bonn-Bad Godesberg aus zu Ihnen in Ihrer Begegnungsstaette kommen. Deshalb bitte ich Sie um Ihre beratende Unterstützung bei meinen bisher unbeantworteten Fragen:
    Bei meinen genealogischen Recherchen habe ich im – inzwischen digitalisierten – „Marburger Sippenbuch“ (https://wiki.genealogy.net/Marburger_Sippenbuch) Angaben zu unserem bislang ältesten bekannten Vorfahren in männlicher Linie „Nikolas Wick, von Buxtehude/Stift Bremen“ (geboren um das Jahr 1600) gefunden; als Vater wurde er bei den Angaben zur Eheschließung seines Sohnes „Johann Henrich [Hans Heinrich] Wick“ mit „Barbara Katharina Firn (Fern)“ am 15.01.1657 in Neustadt (ca. 30 km von Marburg/Lahn entfernt) genannt; der Name seiner Mutter ist bisher nicht bekannt, während die Namen der Eltern und Großeltern der Braut überliefert worden sind.

    Ich suche zu Nikolas Wick folgende

    – direkten Angaben mit Quellenangaben:
    * seine Geburtsdaten (Geburtstag und Geburtsort),
    * den Namen seiner Ehefrau mit ihren Geburtsdaten,
    * den Namen seiner Eltern mit deren Geburtsdaten,
    * den Namen seiner Schwiegereltern mit deren Geburtsdaten;

    – indirekt weiterführende Angaben, die detailliertere Möglichkeiten zur Recherche eröffnen über die Stichworte „Buxtehude“ und „Stift Bremen“ und

    – gerne auch andere Empfehlungen für das Auffinden der gesuchten Angaben.

    Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung vorab!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dietrich Wiek, 11.4.23

    1. Hallo Herr Wiek,

      der „harte Kern“ de Ahnenforschergruppe Buxtehude hatte Heute die Gelegenheit, sich auszutauschen:
      – ein früher in Buxtehude Altkloster existierender Bäcker Wick hat allerdeings in Buxtehude kaum Spuren hinterlassen.
      – Wir sind dabei, nach und nach die Kirchenbücher Buxtehude als Online-OFB Buxtehude zu veröffentlichen. Der gesuchte Zeitraum ist dort aber nicht enthalten.
      – ein (mittlerweile verstorbener) Forscherkollege hatte mal ein Bürgerbuch von 15xx erwähnt, das vielleicht im Stadtarchiv Buxtehude zu finden sein könnte.

      Gruß Hauke (Sumfleth)

  2. Hallo,

    würde gerne wissen, wann das/die nächste(n) Treffen in Buxtehude stattfindet. Würde gerne mal dabei sein. Komme aus Schwanewede bei Bremen.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.